Kanaan

Kanaan
Ka|na|an; -s:
das vorisraelitische Palästina.

* * *

Kana|an,
 
historischer Begriff für die syrisch-palästinensische Küste, bezeichnet dann das ägyptische Herrschaftsgebiet und im Alten Testament das gesamte Land westlich des Jordan (1. Mose 10, 18 f.), in das Abraham gezogen ist (1. Mose 12, 5, ff.). Der Name Kanaanäer (auch Kanaaniter) ist Sammelbegriff für die vorisraelitische Bevölkerung des Landes. Diese lebte in voneinander unabhängigen Stadtstaaten, die nach 1200 v. Chr. weitgehend untergegangen sind, die Reste der kanaanäischen Bevölkerung wurden in der Königszeit von Israel aufgesogen. Die materielle Kultur Israels war stark von den Kanaanäern abhängig, in der Religion kam es zu einer lang andauernden Auseinandersetzung mit den Gottheiten des Landes (Baal, Astarte u. a.), die mit der Durchsetzung des Monotheismus (alleinige Verehrung Jahwes) endete. Einblick in die Religion und Literatur der Kanaanäer geben v. a. die Texte aus Ugarit; die materielle Kultur der mittleren und späten Bronzezeit ist durch Ausgrabungen gut bekannt.
 
 
H. Weippert: Palästina in vorhellenist. Zeit (1988);
 Kanaan Jaroš: K., Israel, Palästina. Ein Gang durch die Gesch. des Hl. Landes (1992);
 O. Keel u. C. Uehlinger: Göttinnen, Götter u. Gottessymbole. Neue Erkenntnisse zur Religionsgesch. K.s u. Israels aufgrund bislang unerschlossener ikonograph. Quellen (31995).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Kanaan unter der Vorherrschaft der Ägypter
 

* * *

Ka|na|an; -s: das vorisraelitische Palästina.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kanăan — Kanăan, Sohn Ham s, des Sohnes Noah nach welchem Palästina vor dem Einzuge der Israeliten das Land K. u. die Bewohner dieses Landes Kananiter genannt wurden; sie zerfielen in verschiedene nach seinen 11 Söhnen genannte Völkerschaften, s.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kanăan — (»Tiefland«), alter Name des Küstenstriches von Palästina (s. Karte »Palästina«), ehe die Israeliten Besitz davon ergriffen, mit Einschluß von Phönikien und Philistäa, erst später auch über das höher gelegene Land bis zum Jordan erweitert. Als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kanaan — Kanăan, Name eines Landes, der bei den Ägyptern das südl. Syrien, bei den Phöniziern den Küstenstrich ihrer Städte, im A. T. teils Phönizien, teils das von Israel in Besitz genommene Land bezeichnet; die Kanaanīter gelten im A. T. als Abkömmlinge …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kanaan — Kanaan, der Name Palästinas, bevor es von den Israeliten besetzt wurde, so genannt nach K., dem Sohne Chams, dessen Nachkommen es bewohnten; vgl. Palästina …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kanaan — Kànaan m DEFINICIJA bibl. Obećana zemlja, zemlja koju je prema Starom zavjetu Bog obećao Abrahamu i Mojsiju; područje od rijeke Jordana do Sredozemnog mora koju su, po izlasku iz egipatskog sužanjstva, zaposjeli Izraelci u 12. st. pr. Kr. (zemlja …   Hrvatski jezični portal

  • Kanaan — Ungefähre Ausdehnung des als Kanaan/Kinaḫḫu bezeichneten Landes um 1300 v. Chr. Kanaan (nordwestsemitisch kn n, Alalach ki in a nimKI, akkadisch LUki na aḫ numMEŠ, assyrisch KURki na aḫ ḫi und KURki na ḫi, babylonisch KURki na ḫa a a u,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanaan — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.  Pour l’article homophone, voir Canaan. Patyronymie Elie Kanaan (1926 2009) est un artiste peintre libanais. Ghazi Kanaan (1942 2005) était le chef… …   Wikipédia en Français

  • kanaanæer — ka|na|anæ|er sb., en, e, ne (BIBELSK medlem af et semitisk folk i Kanaan) …   Dansk ordbog

  • Kanaan (Begriffsklärung) — Kanaan bezeichnet das biblische Land Kanaan (nicht zu verwechseln mit Kana (Galiläa), Ort in Galiläa nahe Nazaret) die biblische Gestalt Kanaan (biblische Person) (einen Sohn Hams, des zweiten Sohnes Noachs) Kan’aan (oder Kanan), eine irakische… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanaan Hotel — (Броумана,Ливан) Категория отеля: Адрес: Broumana, 1204 Броумана, Ливан …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”